Die Zeitrechnung »n. Bo.« und »v. Bo.«
Geburt des Propheten
Der Überlieferung nach wurde Bobby Henderson am 18. Juli geboren. Nach Angaben der damaligen staatlichen Autoritäten entspricht das dem Jahr 1980 nach Christus.
Jahre nach Bobby (n. Bo.)
Das Jahr 1 n. Bo. beginnt am 1. Januar nach dem Geburtstag des Propheten und entspricht dem Jahr 1981 nach Christus. Die fortlaufende Zählung erfolgt pro Jahr, sodass 2 n. Bo. = 1982 n. Chr., 3 n. Bo. = 1983 n. Chr.
Jahre vor Bobby (v. Bo.)
Für die Jahre vor seiner Geburt gilt entsprechend: 1 v. Bo. ist das letzte Kalenderjahr vor Bobbys Geburt (endet am 31. Dezember). Der nächste Tag, der 1. Januar, markiert den Beginn des 1. n. Bo.
Die Besonderheit besteht darin, dass eine »0« nicht vorgesehen ist. Stattdessen werden negative Jahreszahlen genutzt (–1) für weitere Zeiträume vor dem Jahr 1 v. Bo.
Beispiel: Datierung des Bobbyevangeliums
Das »Bobbyevangelium« erschien im Jahr 26 n. Bo. – in der gregorianischen Zeitrechnung ist dies das Jahr 2006 nach Christus.
Beispiel: Aktuelle Datumsangaben
Wenn in unseren Publikationen oder Stellungnahmen etwa der 3. Januar 2025 vermerkt wird, so versteht sich dieser Tag nach pastafarischer Zählung als 3. Januar 4005 nach Christus. Wenn nun also von uns beispielsweise eine »Rede zum Freitag als staatlicher Feiertag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier« veröffentlicht worden ist, die mit genau diesem Datum versehen ist, so handelt es sich – nach heutigem Stand – um ein (noch) fiktives Ereignis des Jahres 4005 nach Christus. Mit diesem expliziten Hinweis möchten wir gegenüber den staatlichen Autoritäten der Bundesrepublik Deutschland etwaige Missverständnisse der pastafarischen Zeitrechnung ausräumen.